Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Kirchen im Bistum laden zum Tag des offenen Denkmals ein

Würzburg (POW) Holz wird seit Menschengedenken als Baustoff verwendet. Man findet Holz in Häusern und Höfen, Schiffen und Eisenbahnschienen – und natürlich in Kirchen. Kunstwerke, aber auch Altäre oder kunstvoll geschnitzte Kirchenbänke aus Holz sind hier zu bestaunen. Am Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 9. September, öffnen deshalb nicht nur Fachwerkhäuser, Museen oder Zehntscheunen ihre Türen, sondern auch viele Kirchen. Im Bistum Würzburg gibt es viel zu entdecken. Zum Beispiel die neuromanische Stadtpfarrkirche Sankt Adalbero im Würzburger Stadtteil Sanderau. Bei Führungen um 15 und 16.30 Uhr können Besucher die Seitenaltäre und die bekannten Kreuzwegstationen der Brüder Schiestl bestaunen. Eine einzigartige Biberschwanz-Dacheindeckung aus rund 20 verschiedenen, eigens geformten Formziegeln ist das Merkmal der Pfarrkirche Sankt Lucia in Pflaumheim im Landkreis Aschaffenburg. Führungen werden um 13, 14 und 15 Uhr angeboten, außerdem gibt es um 14 und 16 Uhr eine kurze Darbietung auf der Klais-Orgel. Nicht weit entfernt in Dorfprozelten im Landkreis Miltenberg beherbergt die Pfarrkirche Sankt Vitus einen Kreuzweg von Heinz Schiestl. Um 14.30 Uhr wird dort eine Führung angeboten. Die Pfarrkirche Sankt Vitus in Elfershausen-Langendorf im Landkreis Bad Kissingen bietet um 11 und 14 Uhr Führungen an. Die Kirche wurde im klassizistischen Stil erbaut, auf dem Dachboden ist Sprengwerk aus Eichenholz zu besichtigen. Die Stadtpfarrkirche von Gerolzhofen im Landkreis Schweinfurt ist von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Wer mehr über die Rolle von Holz im Sakralbau wissen will, kann an den Führungen um 14 und 16 Uhr teilnehmen. Ein Altarbild des Papstmalers Michael Triegel zum Thema Augustinus gibt es in der Stadtpfarrkirche Sankt Augustinus in Dettelbach im Landkreis Kitzingen zu bestaunen. Die Kirche ist am Tag des offenen Denkmals von 8 bis 18 Uhr geöffnet. In der Kreuzkirche in Ochsenfurt ist ein Tympanon mit Szenen der heiligen Elisabeth zu sehen. Die Kirche ist von 12 bis 18 Uhr geöffnet, Führungen werden um 16 und 17 Uhr angeboten. Ausführliche Informationen zum Tag des offenen Denkmals mit kurzen Beschreibungen aller Sehenswürdigkeiten gibt es unter www.tag-des-offenen-denkmals.de im Internet.

(3712/0926; E-Mail voraus)