Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Kirchenradio am Sonntag: Audioguide erschließt Kirchenraum

Würzburg/Aschaffenburg/Schweinfurt/Miltenberg (POW) Feste soll man feiern, wie sie fallen.

Dieser alten Spruchweisheit geht der Autor der Reihe „Hör mal zu“ in den Sendungen der Hörfunkredaktion des Bistums Würzburg am Sonntag, 12. Oktober, nach. Sein Fazit sei hier schon mal verraten: Wir sollten alle viel mehr feiern!  In Marktheidenfeld gibt es ein neues Angebot, um den Kirchenraum zu entdecken. Ein Audioguide erklärt dort die Sehenswürdigkeiten. Noch etwas zum Thema Hören: Bei Babys hört man ja sehr oft am ehesten ihr Schreien. Jetzt gibt es ein Projekt, bei dem für und mit den Babys Kirchenlieder gesungen werden. Wie man einen Menschen aus großer Höhe aus einem Kirchturm rettet, wurde vergangene Woche in der Würzburger Marienkapelle geübt. Eine Reporterin war dabei und hat der Würzburger Berufsfeuerwehr auf die Finger geschaut. Geerdet geht es in einem anderen Beitrag zu. Ein Pastoralreferent aus dem Landkreis Main-Spessart ist in diesem Jahr ein Stück des Jakobswegs gelaufen und erzählt von seinen Erlebnissen. Im Veranstaltungstipp auf Radio PrimaTon geht es um die Geheimnisse der biblischen Zahlensymbolik. Dazu gibt es am kommenden Mittwoch einen Vortrag im Casa Vielfalt in Schweinfurt. Auf Radio Charivari wird der Tag der offenen Tür im Kloster Oberzell vorgestellt, der am kommenden Samstag angeboten wird. Die Sendung „Cappuccino – Ihr Kirchenjournal am Sonntagmorgen“ läuft jeweils sonntags von 8 bis 10 Uhr auf Radio Charivari Würzburg. Ebenfalls sonntags von 8 bis 10 Uhr sendet Radio PrimaTon Schweinfurt die Sendung „Kreuz und quer – PrimaTon Kirchenmagazin“. Das Kirchenmagazin „Gott und die Welt“ auf Radio Primavera ist jeweils sonntags von 7 bis 8 Uhr zu hören.

(4225/1038; E-Mail voraus)