Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Kirchenradio am Sonntag: Auf den Spuren des heiligen Martin

Würzburg/Aschaffenburg/Schweinfurt/Miltenberg (POW) Über die Einweihung der Labor- und Krankenpflegeschule LIHETI (Litembo Health Training Institute) in Litembo im tansanischen Partnerbistum Mbinga berichten die Sendungen der Hörfunkredaktion des Bistums Würzburg am Sonntag, 5. November.

Wer verletzt ist oder krank wird, geht ins Krankenhaus. Doch in manchen Ländern ist das nicht so einfach, und es gibt auch wenig Personal. Am 11. November ist Martinstag. Gestorben ist der Heilige in Frankreich. Eine Gruppe aus Aschaffenburg hat sich dort im Frühjahr auf die Suche nach Spuren des Heiligen gemacht. Martin ist auch der Stadtpatron von Aschaffenburg und überall zu finden, wie ein besonderer Stadtrundgang zeigt. Gewänder für den Martinsumzug, für Heilige oder Krippenspiele kann man bei einem christlichen Kostümverleih in Oberfranken ausleihen. Vom Martinstag bis Weihnachten ist es nicht mehr weit. Ein erster Adventsbasar findet an diesem Wochenende im Kloster Himmelspforten in Würzburg statt. Die Redaktion hat sich umgehört, was es dort gibt. Der Herbst ist die perfekte Zeit, um mal wieder ein Buch in die Hand zu nehmen. Die Sendung „Gott und die Welt“ stellt die Autorin Susanne Niemeyer vor, die etwas andere geistliche Geschichten schreibt. Außerdem geht es um ein bislang einzigartiges Projekt in Nürnberg: In einer ehemaligen Bratwurstbude können Obdachlose ihr Handy kostenfrei aufladen. Die Sendung „Cappuccino – Ihr Kirchenjournal am Sonntagmorgen“ läuft jeweils sonntags von 8 bis 10 Uhr auf Radio Charivari Würzburg. Ebenfalls von 8 bis 10 Uhr sendet Radio PrimaTon Schweinfurt jeweils sonntags „Kreuz und quer – PrimaTon Kirchenmagazin“. Das Kirchenmagazin „Gott und die Welt“ auf Radio Primavera ist jeweils sonntags von 7 bis 8 Uhr zu hören.

(4523/1222; E-Mail voraus)