Der Autor der Reihe „Hör mal zu“ kann dem Ganzen aber auch etwas Positives abgewinnen. Darüber berichten die Sendungen der Radioredaktion des Bistum Würzburg an Allerseelen, Sonntag, 2. November. Für viele in der Region Gemünden und dem nördlichen Landkreis Main-Spessart war es diese Woche großes Gesprächsthema: Die Theodosius-Florentini-Schule – früher Mädchenbildungswerk – schließt zum Schuljahresende endgültig. Die Redaktion hat mit verschiedenen Menschen darüber gesprochen. An Balthasar Neumann kommt man in Würzburg nicht vorbei. Eine Reporterin hat sich genauer mit dem Architekten der Residenz beschäftigt. Gerade fängt überall wieder der Kommunion- und Konfirmationsunterricht an. Konfirmanden erzählen in einem Beitrag, was ihnen gefällt und was nicht. Der Veranstaltungstipp auf Radio PrimaTon in Schweinfurt stellt einen Friedhofsgang mit Gedichten und Geschichten vor. Auf Radio Charivari geht es um eine Lesung in Kürnach aus dem Buch „Der Kommissar in Wanderschuhen“. Auf Radio Primavera wird über die Kleiderkammer in Aschaffenburg berichtet. Sie ist umgezogen und trägt einen neuen Namen – passend zu einem Heiligen, der selbst seine Kleidung geteilt hat. Die Sendung „Cappuccino – Ihr Kirchenjournal am Sonntagmorgen“ läuft jeweils sonntags von 8 bis 10 Uhr auf Radio Charivari Würzburg. Ebenfalls sonntags von 8 bis 10 Uhr sendet Radio PrimaTon Schweinfurt die Sendung „Kreuz und quer – PrimaTon Kirchenmagazin“. Das Kirchenmagazin „Gott und die Welt“ auf Radio Primavera ist jeweils sonntags von 7 bis 8 Uhr zu hören.
(4525/1140; E-Mail voraus)
 
				