Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Kirchenradio am Sonntag: Ein Trauerseelsorger berichtet

Würzburg (POW) In den Sendungen der Hörfunkredaktion des Bistums Würzburg geht es am Sonntag, 21. November, eher um ernste Themen.

So stellt ein Beitrag Michael Marx vor. Er kümmert sich in seiner Funktion als Trauerseelsorger um Angebote für Hinterbliebene. Dass es Menschen, die sich in der Trauerarbeit engagieren, selbst den Boden unter den Füßen wegziehen kann, wenn sie in der nächsten Umgebung einen Menschen verlieren, ist ein weiteres Thema. Außerdem kommt eine junge Frau zu Wort, die erläutert, warum sie bei der Stadt Würzburg eine Ausbildung zur Bestattungsfachkraft macht. Darüber hinaus gibt es Hintergründe zu einem Trauerlied, das ein Professor für Medienrecht für seinen verstorbenen Vater geschrieben hat. In der Sendung „Gott und die Welt“ geht es unter anderem um ein Buch, das der Goldbacher Autor und Journalist Johannes Zang geschrieben hat. Es geht darin um seine Erlebnisse im Heiligen Land. Die Sendung „Cappuccino – Ihr Kirchenjournal am Sonntagmorgen“ läuft jeweils sonntags von 8 bis 10 Uhr auf Radio Charivari Würzburg. Ebenfalls von 8 bis 10 Uhr sendet Radio PrimaTon Schweinfurt jeweils sonntags „Kreuz und quer – PrimaTon Kirchenmagazin“. Das Kirchenmagazin „Gott und die Welt“ auf Radio Primavera ist jeweils sonntags von 7 bis 8 Uhr auf UKW 100,4 MHz (Aschaffenburg) und UKW 99,4 MHz (Miltenberg) zu hören.

(4721/1129; E-Mail voraus)