Um was genau geht es eigentlich beim Erntedank? Dazu äußern eine Pastoralreferentin und ein Winzer ihre Gedanken. Am Samstag, 4. Oktober, wird beim ersten „Diözesanen Schöpfungstag" das neue Klimaschutzkonzept des Bistums Würzburg vorgestellt. Die Verantwortlichen erklären, wofür es dieses Konzept braucht. Damit das Thema ein bisschen konkreter wird, hat die Redaktion in einer Pfarrei am Untermain vorbeigeschaut, die gerade ihre Heizung erneuert und versucht, dabei möglichst nachhaltig vorzugehen. In der kirchlichen Erwachsenenbildung kann man als persönliche Unterstützung den Kurs „Klimafreundlich Leben“ absolvieren. Teilnehmende erklären, was ihnen das bringt. Im Veranstaltungstipp auf Radio PrimaTon geht es um ein Marienlieder-Singen, das am Sonntagabend in der Stadtpfarrkirche von Bad Kissingen stattfindet. Auf Radio Charivari wird die Aktion „Film am Nachmittag“ vorgestellt, die am kommenden Mittwoch in Ochsenfurt geboten wird. Die Sendung „Cappuccino – Ihr Kirchenjournal am Sonntagmorgen“ läuft jeweils sonntags von 8 bis 10 Uhr auf Radio Charivari Würzburg. Ebenfalls sonntags von 8 bis 10 Uhr sendet Radio PrimaTon Schweinfurt die Sendung „Kreuz und quer – PrimaTon Kirchenmagazin“. Das Kirchenmagazin „Gott und die Welt“ auf Radio Primavera ist jeweils sonntags von 7 bis 8 Uhr zu hören.
(4125/1014; E-Mail voraus)
