Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Kirchenradio am Sonntag: Jüdisches Leben in Deutschland heute

Würzburg/Schweinfurt/Aschaffenburg/Miltenberg (POW) Wie leben Juden heute in Deutschland?

Mit dieser Frage befassen sich die Hörfunksendungen der Radioredaktion des Bistums Würzburg am Sonntag, 19. April. Auch wenn das jüdische Leben sich zurzeit in einem Aufschwung befindet, sind viele Juden immer noch mit Hass und Antisemitismus konfrontiert. Eine deutsche Jüdin ist deshalb nach Israel ausgewandert und berichtet, wie es ihr dort geht. Zudem gibt es Tipps zu Filmen, die sich mit dem Judentum, Christentum und Islam beschäftigen und dabei auch einen kritischen Blick auf die jeweilige Religion werfen. Eigentlich wären viele Kinder im Bistum Würzburg am Weißen Sonntag erstmals zur Kommunion gegangen. Weil das in diesem Jahr nicht möglich ist, hat Weihbischof Ulrich Boom einen Brief an die Kinder geschrieben. In einem weiteren Bericht erzählt eine Krankenschwester über skurrile und ergreifende Erlebnisse aus der Notaufnahme. Das Kirchenmagazin „Gott und die Welt“ stellt das Konzept „Gewaltfreie Kommunikation“ vor. Der Psychologe Marshall B. Rosenberg entwickelte es in den 1960er Jahren mit dem Ziel, mehr Frieden in die Welt zu bringen. In der Reihe „Perlen im Gesangbuch“ steht ein Lied über die Geschichte von den Jüngern, die nach Emmaus gingen, im Mittelpunkt. Die Sendung „Cappuccino – Ihr Kirchenjournal am Sonntagmorgen“ läuft jeweils sonntags von 8 bis 10 Uhr auf Radio Charivari Würzburg (www.meincharivari.de). Ebenfalls von 8 bis 10 Uhr sendet Radio PrimaTon Schweinfurt (www.radioprimaton.de) jeweils sonntags „Kreuz und quer – PrimaTon Kirchenmagazin“. Das Kirchenmagazin „Gott und die Welt“ auf Radio Primavera ist jeweils sonntags von 7 bis 8 Uhr auf UKW 100,4 MHz (Aschaffenburg) und UKW 99,4 MHz (Miltenberg) zu hören.

(1720/0461; E-Mail voraus)