Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Kirchenradio am Sonntag: Katholikentag sucht Botschafter

Würzburg/Aschaffenburg/Schweinfurt/Miltenberg (POW) Den Valentinstag feiern Paare in der Regel gemeinsam.

Doch es gibt einen neuen Trend, sich selbst als besten Partner zu verstehen. Gedanken dazu macht sich der Autor der Reihe „Hör mal zu“ in den Hörfunksendungen des Bistums Würzburg am Sonntag, 16. Februar. Die Vorbereitungen für den Katholikentag 2026 in Würzburg laufen auf Hochtouren. Aktuell werden in den Pastoralen Räumen Botschafterinnen und Botschafter gesucht, die für den Katholikentag werben. Nach dem Fasching beginnt wieder die Fastenzeit. Bei der Aktion „7 Wochen Ja sagen“ bekommen Paare und Familien jede Woche Impulse für die Fastenzeit. Das Bistum Würzburg plant in diesem Jahr eine Familienwallfahrt nach Südtirol. Was die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet, ist Thema eines Beitrags. Wallfahrten werden von Seelsorgern begleitet. Auch auf Kreuzfahrtschiffen sind manchmal Seelsorger dabei. Die Redaktion hat einen getroffen. Wie kann man sich vor dem „Enkeltrick“ schützen? „Cappuccino – Ihr Kirchenjournal am Sonntagmorgen“ stellt einen Vortrag mit einem Kriminalhauptkommissar in Würzburg vor. Der Veranstaltungstipp in der Sendung „Kreuz und quer – PrimaTon Kirchenmagazin“ dreht sich um Kunst und Psychiatrie und führt nach Werneck im Landkreis Schweinfurt. Die Sendung „Cappuccino – Ihr Kirchenjournal am Sonntagmorgen“ läuft jeweils sonntags von 8 bis 10 Uhr auf Radio Charivari Würzburg. Ebenfalls sonntags von 8 bis 10 Uhr sendet Radio PrimaTon Schweinfurt die Sendung „Kreuz und quer – PrimaTon Kirchenmagazin“. Das Kirchenmagazin „Gott und die Welt“ auf Radio Primavera ist jeweils sonntags von 7 bis 8 Uhr zu hören.

(0825/0200; E-Mail voraus)