Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Kirchenradio am Sonntag: Klimafreundlich leben

Würzburg/Aschaffenburg/Miltenberg/Schweinfurt (POW) Welchen Beitrag kann eine Einzelperson leisten, um etwas für das Klima zu tun? Antworten gibt der Kurs „Klimafreundlich leben“, über den die Sendungen der Hörfunkredaktion des Bistums Würzburg am Sonntag, 17. September, berichten.

Außerdem geht es um das Thema Kirchenasyl. Mindestens 655 Geflüchtete befinden sich in Deutschland zurzeit im Kirchenasyl. In der Serie „Und er stieg auf den Berg“ spielt diesmal der Volkersberg im Norden des Bistums die zentrale Rolle. Dort findet sich ein Bildungshaus des Bistums Würzburg. Dieses bietet Veranstaltungen, die bei Glaubensfragen, aber auch bei Zweifeln Hilfe offerieren. In der Sendung „Gott und die Welt“ widmet sich ein Beitrag dem Thema Beziehungskrise. Das passiert durchaus auch bei Paaren, die schon sehr lange zusammenleben. Eine Paartherapeutin erläutert, was man tun kann, wenn alte Liebe zu rosten anfängt. Die Sendung „Cappuccino – Ihr Kirchenjournal am Sonntagmorgen“ läuft jeweils sonntags von 8 bis 10 Uhr auf Radio Charivari Würzburg. Ebenfalls von 8 bis 10 Uhr sendet Radio PrimaTon Schweinfurt  jeweils sonntags „Kreuz und quer – PrimaTon Kirchenmagazin“. Das Kirchenmagazin „Gott und die Welt“ auf Radio Primavera ist jeweils sonntags von 7 bis 8 Uhr zu hören.

(3823/1016; E-Mail voraus)