Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Kirchenradio am Sonntag: Neues Leben für Sankt Agatha

Würzburg/Aschaffenburg/Schweinfurt/Miltenberg (POW) Welche und wie viele Gebäude und Kirchen braucht die Kirche in Unterfranken?

Im Herbst wird das Projekt Immobilienkategorisierung der Diözese Würzburg abgeschlossen. Was bei diesem Prozess herauskam, ist Thema in den Sendungen der Hörfunkredaktion des Bistums Würzburg am Sonntag, 21. September. Die Kirche Sankt Agatha in Aschaffenburg etwa wird nicht mehr benötigt. Doch als „Marktkirche“ wird ihr gerade neues Leben eingehaucht. Einen guten Morgen zu wünschen gehört zum guten Ton. Warum das manchmal nicht so selbstverständlich ist, darüber spricht der Autor der Reihe „Hör mal zu“. Angesichts der Situation im Gazastreifen werden die Proteste gegen die israelische Politik immer lauter. Doch die Grenze zum Antisemitismus ist fließend. Der Islamforscher Abdel-Hakim Ourghi hat darüber ein Buch geschrieben. Jesus und das Oktoberfest? Auf der Münchner Wiesn gibt es ein Festwirts-Ehepaar, dem der christliche Glaube sehr wichtig ist. Im Veranstaltungstipp wird eine Wallfahrt mit den Benediktinern von Münsterschwarzach auf den Schwanberg vorgestellt. Die Sendung „Cappuccino – Ihr Kirchenjournal am Sonntagmorgen“ läuft jeweils sonntags von 8 bis 10 Uhr auf Radio Charivari Würzburg. Ebenfalls sonntags von 8 bis 10 Uhr sendet Radio PrimaTon Schweinfurt die Sendung „Kreuz und quer – PrimaTon Kirchenmagazin“. Das Kirchenmagazin „Gott und die Welt“ auf Radio Primavera ist jeweils sonntags von 7 bis 8 Uhr zu hören.

(3925/0968; E-Mail voraus)