Die Diskussion um Lieferketten ist in den Hintergrund gerückt. In dem Beitrag „Lieferkettengesetz“ wird erklärt, warum es einem nicht egal sein sollte, unter welchen Bedingungen Kleidung gefertigt wird. Theologische Begriffe in einfachen Worten erklärt: Das ist das Ziel der Vortragsreihe „Theologie für Dummies“ des Würzburger Rudolf-Alexander-Schröder-Hauses. Außerdem erklärt ein Experte die Bedeutung des Feiertags Allerheiligen, und eine Umfrage versucht zu ergründen, was Menschen auf der Straße mit Allerseelen verbinden. Im Kirchenmagazin „Gott und die Welt“ wird die heilige Corona vorgestellt – mit dem Virus hat sie herzlich wenig zu tun. Weiter gibt es einen Beitrag über eine Smartphone-App, die von der Telefonseelsorge entwickelt wurde und Menschen in seelischen Krisen helfen soll. Zudem startet eine Serie rund um Ehrenämter in der Kirche. Im ersten Teil wird die Küsterin von Schimborn besucht. Die Sendung „Cappuccino – Ihr Kirchenjournal am Sonntagmorgen“ läuft jeweils sonntags von 8 bis 10 Uhr auf Radio Charivari Würzburg (www.meincharivari.de). Ebenfalls von 8 bis 10 Uhr sendet Radio PrimaTon Schweinfurt (www.radioprimaton.de) jeweils sonntags „Kreuz und quer – PrimaTon Kirchenmagazin“. Das Kirchenmagazin „Gott und die Welt“ auf Radio Primavera ist jeweils sonntags von 7 bis 8 Uhr auf UKW 100,4 MHz (Aschaffenburg) und UKW 99,4 MHz (Miltenberg) zu hören.
(4520/1139; E-Mail voraus)