Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Kirchenradio am Sonntag: Rückschau auf die Kiliani-Wallfahrtswoche

Würzburg/Aschaffenburg/Schweinfurt/Miltenberg (POW) Zum Jubiläumsjahr „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ kommt in den Hörfunksendungen der Radioredaktion des Bistums Würzburg am Sonntag, 11. Juli, eine besondere Frau zu Wort: Eine fränkische Autorin, die selbst Jüdin ist, hat einen generationenübergreifenden Roman über eine jüdische Familie geschrieben.

Außerdem gehört sie zur „Union progressiver Juden in Deutschland“ und berichtet, was darunter zu verstehen ist. Vor 100 Jahren ist im Bistum Würzburg die deutsche Auslandsseelsorge gegründet worden. Deutsche Seelsorger, die im Ausland tätig sind, erzählen in der Sendung über ihre Arbeit. Zum Ende der diesjährigen Kiliani-Wallfahrtswoche fasst ein Beitrag wichtige Gottesdienste zusammen. In der Sendung „Gott und die Welt“ geht es um das Thema Fairness. Vorgestellt wird ein Projekt, das mit Schülern im Miltenberger Kilianeum einübt, wie man die Welt ein bisschen fairer machen kann. Außerdem kommen Ehrenamtliche zu Wort, die sich in Aschaffenburg seit langer Zeit für ein faires Handelsprojekt engagieren. Die Sendung „Cappuccino – Ihr Kirchenjournal am Sonntagmorgen“ läuft jeweils sonntags von 8 bis 10 Uhr auf Radio Charivari Würzburg. Ebenfalls von 8 bis 10 Uhr sendet Radio PrimaTon Schweinfurt jeweils sonntags „Kreuz und quer – PrimaTon Kirchenmagazin“. Das Kirchenmagazin „Gott und die Welt“ auf Radio Primavera ist jeweils sonntags von 7 bis 8 Uhr auf UKW 100,4 MHz (Aschaffenburg) und UKW 99,4 MHz (Miltenberg) zu hören.

(2821/0680; E-Mail voraus)