Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Kirchenradio am Sonntag: Seelsorge bei den Paralympics

Würzburg/Schweinfurt/Aschaffenburg/Miltenberg (POW) Auf die Seelsorge bei den Paralympics in Tokio blicken die Sendungen der Hörfunkredaktion des Bistums Würzburg am Sonntag, 29. August.

Seit dieser Woche werden in der japanischen Hauptstadt wieder sportliche Höchstleistungen erzielt. Und die Sportler mit Behinderung, die an den Start gehen, können nicht nur auf einen Trainer, sondern auch auf einen Seelsorger zurückgreifen. In der Reihe zum Jahr der Orgel erklingt diesmal das Kircheninstrument schlechthin aus Großostheim (Landkreis Aschaffenburg). Zum Jubiläum„1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ wird diesmal ein weiterer Ort in Mainfranken vorgestellt, wo früher reges jüdisches Leben herrschte. In Burgpreppach bei Haßfurt gab es einst eine ganz spezielle Schule für jüdische Kinder. In der Sommerserie „Hotels mit Seele“ erfahren die Hörerinnen und Hörer Details über ein Hotel in Bad Wörishofen, das sich ganz der Gesundheitslehre des Pfarrers Sebastian Kneipp verschrieben hat. In der Sendung „Gott und die Welt“ gibt es einen Bericht über die Orgel in Erlenbach am Main. Außerdem schildert ein Beitrag, was denn eigentlich „biblische Archäologie“ ist. Zudem gibt es ein Gespräch mit dem Fernsehmoderator Guido Cantz über dessen Buch „Bauchgefühl und Gottvertrauen“. Die Sendung „Cappuccino – Ihr Kirchenjournal am Sonntagmorgen“ läuft jeweils sonntags von 8 bis 10 Uhr auf Radio Charivari Würzburg. Ebenfalls von 8 bis 10 Uhr sendet Radio PrimaTon Schweinfurt jeweils sonntags „Kreuz und quer – PrimaTon Kirchenmagazin“. Das Kirchenmagazin „Gott und die Welt“ auf Radio Primavera ist jeweils sonntags von 7 bis 8 Uhr auf UKW 100,4 MHz (Aschaffenburg) und UKW 99,4 MHz (Miltenberg) zu hören.

(3521/0839; E-Mail voraus)