Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Kirchenradio am Sonntag: Telefonaktion „Kirche in der Krise“

Würzburg/Schweinfurt/Aschaffenburg/Miltenberg (POW) Auf die Telefonaktion des Bistums Würzburg mit dem Titel „Kirche in der Krise“ blicken die Sendungen der Hörfunkredaktion des Bistums Würzburg am Sonntag, 20. Februar.

Die Würzburger Kirchenleitung hört sich kommenden Mittwoch sechs Stunden lang an, was die Leute aktuell bewegt. In einer Aschaffenburger Gemeinde fiel als Ausdruck der Betroffenheit dreimal die Sonntagsmesse aus. Stattdessen wurden Kerzen für Missbrauchsopfer entzündet und diese kamen selbst zu Wort. „Frauen ins Amt“, fordert die Ordensfrau Schwester Philippa Rath. Warum sie darüber ein Buch geschrieben hat, erzählt sie im Kirchenmagazin und am Montag, 21. Februar, bei einem Vortrag im Würzburger Burkardushaus. Pastoralreferent Matthias Zöller ist als Polizeiseelsorger Tröster für Polizistinnen und Polizisten. Er weiß, welche Ereignisse den Krisenprofis nachgehen. In der Sendung „Gott und die Welt“ beantwortet eine Clownin aus ihrer Warte die Frage: Dürfen Christen lachen? Die Sendung „Cappuccino – Ihr Kirchenjournal am Sonntagmorgen“ läuft jeweils sonntags von 8 bis 10 Uhr auf Radio Charivari Würzburg. Ebenfalls von 8 bis 10 Uhr sendet Radio PrimaTon Schweinfurt jeweils sonntags „Kreuz und quer – PrimaTon Kirchenmagazin“. Das Kirchenmagazin „Gott und die Welt“ auf Radio Primavera ist jeweils sonntags von 7 bis 8 Uhr auf UKW 100,4 MHz (Aschaffenburg) und UKW 99,4 MHz (Miltenberg) zu hören.

(0822/0218; E-Mail voraus)