Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Kirchenradio am Sonntag: Was hinter dem „Jesus Glow“ steckt

Würzburg/Aschaffenburg/Schweinfurt/Miltenberg (POW) Was steckt hinter dem Trend „Jesus Glow“? Dabei zeigen Jugendliche in den sozialen Medien, wie sie durch ihren Glauben an Jesus innerlich wie äußerlich aufgeblüht seien.

Würzburg/Aschaffenburg/Schweinfurt/Miltenberg (POW) Was steckt hinter dem Trend „Jesus Glow“? Dabei zeigen Jugendliche in den sozialen Medien, wie sie durch ihren Glauben an Jesus innerlich wie äußerlich aufgeblüht seien. Mit den Hintergründen dieses Trends befassen sich die Sendungen der Hörfunkredaktion des Bistums Würzburg am Sonntag, 31. August. KI wird für immer mehr Menschen zu einem guten Freund. Lehrern und Professoren dagegen bereitet sie manchmal Kopfzerbrechen. Unter dem Stichwort „Ghostwriter“ macht sich der Autor der Reihe „Hör mal zu“ darüber Gedanken. In der Serie „Hoffnungsorte“ kommt diesmal eine Musikerin zu Wort. Die zweite Sommerserie führt erneut in den Norden. Es geht nach Dahme an der Lübecker Bucht. Leo Pabst lebt in Würzburg – und auf Fränkisch klingt sein Name genauso wie Papst Leo. Die Redaktion hat ihn besucht. Beim Veranstaltungstipp für Würzburg geht es mit Bibel und Rucksack in den Wald beim Kloster Oberzell. Für die Region Schweinfurt wird das Ferienprogramm auf dem Volkersberg vorgestellt. Die Sendung „Cappuccino – Ihr Kirchenjournal am Sonntagmorgen“ läuft jeweils sonntags von 8 bis 10 Uhr auf Radio Charivari Würzburg. Ebenfalls sonntags von 8 bis 10 Uhr sendet Radio PrimaTon Schweinfurt die Sendung „Kreuz und quer – PrimaTon Kirchenmagazin“. Das Kirchenmagazin „Gott und die Welt“ auf Radio Primavera ist jeweils sonntags von 7 bis 8 Uhr zu hören.

(3625/0898; E-Mail voraus)