Schmalzl stammt aus Kleinochsenfurt. Nach Abitur und Bundeswehrzeit studierte er in Würzburg Diplom-Theologie sowie Englisch und katholische Religionslehre für das Lehramt für Realschulen. Als Pastoralassistent war er von 1986 bis 1991 in Hessenthal-Mespelbrunn eingesetzt. Anschließend wechselte er als diözesaner Ministrantenreferent in die kirchliche Jugendarbeit. Ab 1992 arbeitete er zudem nach dreijähriger Zusatzausbildung als Ehe-, Familien- und Lebensberater. Seit 1996 ist Schmalzl auch im Bischöflichen Offizialat tätig. 1998 wurde er nach Abschluss seines Kirchenrechtsstudiums zum Diözesanrichter ernannt. 2015 übernahm Schmalzl die Aufgabe des Fachreferenten für die Ehe-, Familien- und Lebensberatung in der Diözese Würzburg. Ehrenamtlich engagiert er sich als Vorstand bei der Freiwilligen Feuerwehr und im Diözesanfamilienrat. Seit 1. Januar 2020 ist er mit halber Stelle Pastoralreferent in Marktbreit. Schmalzl ist verheiratet und Vater von drei erwachsenen Kindern.
(5120/1298; E-Mail voraus)
Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet