Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Klaus Veeh vom Missionsreferat seit 25 Jahren im Dienst der Diözese

Würzburg (POW) Für 25 Jahre im Dienst der Diözese Würzburg hat am Montag, 14. Dezember, Domkapitular Monsignore Hans Herderich, Leiter der Hauptabteilung Seelsorge, im Kilianshaus Klaus Veeh (53) geehrt. Nach zwei Jahren als Referent für religiöse Bildung und Ministrantenarbeit wechselte Veeh 1986 als Bildungsreferent in das Referat Mission-Entwicklung-Frieden. Seither kümmere er sich mit großem Engagement um Missionare aus dem Bistum sowie Ehrenamtliche in den Pfarreien, attestierte Herderich: „Er kann Menschen jedes Alters und jeder Schicht für entwicklungspolitische Fragen gewinnen und begeistern, und auch die Partnerschaft mit der Diözese Mbinga in Tansania steht dank seiner kommunikativen Fähigkeiten auf breitem Fuß“, sagte der Domkapitular. Außerdem sei Veeh als Geschäftsführer des Würzburger Partnerkaffees für viele Kunden Ansprechpartner. Dass der Würzburger Partnerkaffee heute weit über die Grenzen Würzburgs hinaus bekannt ist, sei Veehs Verdienst. „Dabei hat er aber nicht allein das Ziel vor Augen, einen Kaffeegenuss der Spitzenqualität zu ermöglichen. Es geht ihm schon immer darum, durch faire Preise für die Waren der Kaffeebauern in Tansania diesen ein menschenwürdiges Leben zu ermöglichen", betonte Christiane Hetterich von der Diözesanstelle Mission-Entwicklung-Frieden. Missionsreisen führten Veeh unter anderem nach Südafrika, Tansania und Kenia. Veeh stammt aus Hasloch bei Wertheim. Nach dem Studium der Fächer Sport und Katholische Theologie für das Lehramt an Gymnasien in Würzburg und Bayreuth absolvierte er am Friedrich-Koenig-Gymnasium in Würzburg sein Referendariat, ehe er 1984 in den Dienst der Diözese Würzburg wechselte.

(5109/1517; E-Mail voraus)

Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet