Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Kontinuität und Erneuerung

Würzburg (POW) Die Ära Josef Stangls ist Gegenstand einer gemeinsamen Tagung der Katholischen Akademie Domschule und des Würzburger Diözesangeschichtsvereins, die am Samstag, 22. September, von 9.30 Uhr bis 17 Uhr im Sankt Burkardushaus stattfindet. Aus Anlass des 100. Geburtstags des früheren Bischofs von Würzburg und des 50. Jahrestags seiner Bischofsweihe untersuchen Wissenschaftler die Entwicklungen und Wandlungen des Kirchenbildes in den Jahrzehnten seines Pontifikats. Es referieren Professor Dr. Wolfgang Weiß (Würzburg), Professor em. Pater Dr. Lothar Lies (Innsbruck), Dr. Michael Fellner (München) sowie Professor Dr. Johannes Merz (Würzburg). Zum Abschluss der Tagung moderiert Dr. Jürgen Thomassen ein Rundgespräch mit den Zeitzeugen Weihbischof Helmut Bauer, Edeltrud Hohmann, Schulrat i. R. Heinz Michler, Domkapitular Monsignore Günter Putz und Domkapitular em. Karl Rost. Um 17 Uhr feiert Bischof Dr. Friedhelm Hofmann in der Sepultur des Kiliansdoms eine Vesper, bei der auch das Grab von Bischof Josef Stangl in der Krypta aufgesucht wird.

(3707/1254)