Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Konversion von Muslimen zum Christentum und Religionsfreiheit

Würzburg (POW) Der Islamwissenschaftler und Geschäftsführer des Erlanger Zentrums für Islam und Recht in Europa (EZIRE), Dr. Jörn Thielmann, spricht am Montag, 14. Januar, um 18.15 Uhr zur Konversion von Muslimen zum Christentum. Die Veranstaltung im Rahmen der Ringvorlesung „Religionsfreiheit und ihre Grenzen“ findet im Hörsaal II der Alten Universität in der Domerschulstraße 16 statt. Um 19.30 Uhr schließt sich der Vortrag des Würzburger Kirchenrechtlers Professor Dr. Heribert Hallermann zum „Verständnis der Religionsfreiheit in Lehre und Praxis der katholischen Kirche“ an. Dabei geht er auch der Frage nach der praktischen Umsetzung der Religionsfreiheit seitens der Kirche nach. Das Zweite Vatikanische Konzil deklarierte die Religionsfreiheit als Menschenrecht, das in der Menschenwürde wurzelt und allen Menschen jedweden Glaubens zukommt. Die Ringvorlesung „Religionsfreiheit und ihre Grenzen“ an der Universität Würzburg möchte durch unterschiedliche Vorträge einen differenzierten Blick auf das Thema Religionsfreiheit ermöglichen und zu einer kritisch-konstruktiven Diskussion anregen.

(0313/0052; E-Mail voraus)