Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Kraft aus der Wundertüte

Virtueller Familiennachmittag im Bistum Würzburg sorgt für Gemeinschaft und Ermutigung – 45 Familien aus ganz Unterfranken dabei

Würzburg/Retzbach (POW) „Hallo liebes Wundertüten-Team, vielen lieben Dank für das schöne Angebot am Samstagnachmittag. In der Kiste waren tolle Anregungen und alles war sehr liebevoll gestaltet und verpackt. Gerade das Wundertüten-Spiel hat uns viel Spaß bereitet.“ – „Unsere Tochter konnte es die ganze Woche gar nicht erwarten, endlich das Paket auszupacken.“ – „Ganz vielen lieben Dank für den wunderbaren Tag, den ihr uns gerade schenkt!“ – „Wir haben uns als Teil einer großen Gemeinschaft verstanden.“ Viele positive Rückmeldungen haben die Verantwortlichen des Familienbunds der Katholiken (FDK) im Bistum Würzburg für ihr Angebot des Familiennachmittags unter dem Motto „Meine Familie ist eine Wundertüte“ bekommen. 45 Familien mit insgesamt fast 200 Vätern, Müttern, Kindern und Jugendlichen, verteilt über die ganze Diözese Würzburg, nahmen nach Angaben des Familienbunds an der Veranstaltung teil.

Zweimal jährlich findet normalerweise in Würzburg das „FamilienForum“ des Familienbundes mit wichtigen und alltagsrelevanten Familienthemen statt. In diesem Herbst gab es die Veranstaltung dezentral und online. Als eine neue Form hatte der Verband gemeinsam mit der Ehe- und Familienseelsorge Schweinfurt die Veranstaltung so geplant, dass sie unter jeglichen Coronabedingungen umsetzbar ist.

Familien hätten sich in den vergangenen Monaten eingesetzt für ein gutes Miteinander und auch manches Experiment mitgemacht, manches Abenteuer erlebt, sagt Elisabeth Amrhein, Bildungsreferentin beim FDK. „Familien schaffen richtig viel in diesen Zeiten, Familie ist grandios und Familie ist überraschend!“ Damit Väter, Mütter, Kinder und Jugendliche das spüren und gleichzeitig durch ein bis ins Detail vorbereitetes Programm auch wirklich etwas Besonderes miteinander erleben konnten, habe sich das Team einiges einfallen lassen.

Jede teilnehmende Familie erhielt im Vorfeld ein Überraschungspäckchen, worin sich eine genaue Regieanleitung für die notwendigen Vorbereitungen, für jeden ein Schokoriegel zur Überbrückung der Wartezeit und die Wundertüte für die ganze Familie befanden. Um 14 Uhr am Nachmittag schalteten sie sich zum Livestream in die Wallfahrtskirche in Retzbach. Gemeinsam mit dem dortigen Technikteam gab es eine gegenseitige Begrüßung, einen ersten Blick auf das Besondere von Familie, schriftliche Botschaften im Chatroom. Von Anfang an sei ein Gefühl von Gemeinschaft, Spannung und Energie über die Entfernung hinweg spürbar gewesen. Nach einer halben Stunde begaben sich die Familien in eine „Activity-Zeit“ mit einem vielfältigen Programm aus dem Überraschungspäckchen. Beim Rätselspiel „Wundertüte Familie“ und durch weitere ermutigende und spielerische Aktionen konnten die Teilnehmer die eigene Familienwundertüte füllen. Unter dem Titel „Entdeckungsreise farbenfroh und wunderbar“ waren Familien eingeladen, durch den eigenen Ort zu laufen und unter anderem ermutigende Botschaften mit der mitverschickten Kreide auf die Straße zu schreiben.

Wo die Technik nicht funktionierte, erreichte den Familienbund folgende Nachricht: „Leider hat mein Browser wohl nicht den technischen Anforderungen entsprochen. Dennoch hatten wir einen tollen Familientag. Begonnen haben wir mit einer Familiencollage. Das Kartenspiel lieben wir, das kommt bestimmt irgendwann auch mit Freunden zum Einsatz. Zudem haben wir heute schon zu Mittag gemeinsam eine Pizza gebacken. Bevor es heute Abend ins Bett geht, werden wir noch ein Dankesfunkeln mit den Wunderkerzen in den Himmel schicken.“

Wo die Technik funktionierte, gab es ein Wiedersehen um 17 Uhr in der Liveschaltung aus der Wallfahrtskirche. Dass die Familien spürten, welche Wunder und Besonderheiten in ihnen stecken und wie ermutigend ein solches Miteinander ist, kam zum Ausdruck in den von den Nachmittagsaktionen eingeschickten Fotos. Die Verlosung eines Familienwochenendes aus dem vielfältigen Angebot des Familienbundes, die Lichterkette durch das ganze Bistum per Onlineschaltung von Miltenberg über Sulzbach, Bessenbach, Karlstadt, Güntersleben, Würzburg, Ochsenfurt, Gädheim, Schweinfurt, Bad Kissingen, Haßfurt und viele weitere Orte sowie der gemeinsam und sich gegenseitig zugesprochene „gottvertrauende“ Segen rundeten den „Wundertütennachmittag“ für alle ab.

Viele weitere Angebote für Väter, Mütter, Kinder und Jugendliche und die Möglichkeit der Kontaktaufnahme gibt es im Internet unter www.familienbund-wuerzburg.de und www.familie.bistum-wuerzburg.de.

(4920/1240; E-Mail voraus)

Hinweis für Redaktionen: Fotos abrufbar im Internet