„Wir sind Ihnen allen sehr dankbar für diese große Unterstützung“, schreibt Klinikleiter Father Raphael Ndunguru. Initiiert wurde das Projekt von den „weltwärts“-Freiwilligen Anna Gattermann und Robin Becker zusammen mit Allgemeinarzt Dr. Joseph Imani. Sie wollen Kindern den Aufenthalt im Krankenhaus erleichtern und ihnen so die Angst nehmen. Dafür renovierten Gattermann und Becker vier Zimmer auf der Kinderstation: Sie bemalten die Wände mit Tierbildern, schafften bunte Vorhänge an, brachten neue Türschilder mit Abbildungen von Tieren an. Damit hätten sie eine „entspannte Atmosphäre und Ablenkung“ für die Kinder geschaffen, schreibt Ndunguru. Zudem sei ein leerstehendes Zimmer zu einem Spiel- und Therapiezimmer umgestaltet worden. Während der Spielzeit könnten sich die Kinder selbst beschäftigen, und der Physiotherapeut könne den Raum nutzen, um mit den Kindern ihre motorischen oder sensorischen Fähigkeiten zu trainieren. Gemeinsam mit dem Physiotherapeuten hätten Becker und Gattermann eine Liste erstellt. Neben Spielzeugautos, einem Maltisch oder Musikinstrumenten befinden sich darauf Geräte wie Therabänder, eine Massagerolle oder ein Balancierbalken. „Alles in allem eine gelungene Sache, die wir dank Ihrer Hilfe nun finanzieren konnten“, dankt Klinikleiter Ndunguru.
(3925/0954; E-Mail voraus)
Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet