Anlass war der Ablass im 800. Jubiläumsjahr der Einrichtung der ersten lebenden Weihnachtskrippe durch den heiligen Franziskus im italienischen Greccio, heißt es in einer Pressemitteilung. Der Franziskanerorden erinnert zudem am 16. Januar an den heiligen Berard und die Gefährten, die ersten christlichen Märtyrer in Marokko. Pater Adam Kalinowski, Guardian des Franziskaner-Minoritenklosters, stellte kurz das Leben der Brüder im Kloster vor, das kürzlich ebenfalls sein 800. Jubiläum feierte. In seiner Predigt in der Messe bezog sich Pater Ivan Penava, Leiter der Kroatischen Katholischen Mission Würzburg, noch einmal auf das Weihnachtsfest, zu dessen Anlass Krippen angefertigt werden, und verband die Worte des Evangelisten Johannes – „Das Wort ist Fleisch geworden“ – mit dem heiligen Franziskus und der Gegenwart. Durch die Darstellung einer lebenden Krippe auf eine neue kreative und doch fromme Art habe der heilige Franziskus erkannt, dass „das Wort Fleisch geworden ist“. Mit seinem Beispiel ermutige der Ordensgründer die Gläubigen, ihm nicht nur nachzueifern und eine Weihnachtskrippe zu schaffen, sondern auch dem Nächsten mit guten Taten in der Gegenwart zu helfen, damit „das Wort Fleisch wird“, damit Christus den Nächsten durch die Gläubigen näherkommt. Außer aus Würzburg selbst nahmen auch Gläubige aus entfernten Orten an der Wallfahrt teil, etwa aus dem hessischen Seligenstadt und Rothenburg ob der Tauber.
(0424/0080; E-Mail voraus)
Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet