Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

„Kunst durch Hand-Werk“

Würzburg (POW) Ton- und Metallarbeiten von Kunsthandwerkern aus Peru zeigt bis einschließlich Samstag, 8. September, eine Ausstellung in der Galerie im Würzburger Weltladen in der Plattnerstraße. In den Objekten spiegeln sich nicht nur die handwerklichen Fertigkeiten der Künstler, sondern auch die Tradition im Leben und in der Kultur der Menschen Perus wider. So sind in der Ausstellung zum Beispiel zwei Ausführungen der berühmten Stiere von Pucará zu sehen. Diese Tiere sind das eigentliche Wahrzeichen der peruanischen Tonkunst. Auch die Chulucana-Keramik nimmt einen großen Raum innerhalb der Ausstellung ein. Die ausdrucksstarken Stücke – Abbilder von Menschen, aber auch Vasen, Schalen und Ähnliches – werden ohne Töpferscheibe, in der so genannten „Positiv-Negativ-Technik“, hergestellt. Hier schöpfen die Kunsthandwerker aus ihrer Vergangenheit, die bis in die alte Vicuskultur (500 v. Chr. bis 800 n. Chr.) reicht. Für die behutsame Farbgebung kommen keinerlei Glasuren zum Einsatz, der natürliche Glanz wird durch Polieren des noch feuchten Stückes erreicht. Ergänzt wird die Kunsthandwerksausstellung durch Metallarbeiten aus der Region Huamanga (Ayacucho). Diese Kunstrichtung wäre beinahe ausgestorben, hat aber nun in einigen Künstlern einen Neuanfang gefunden. Die Ausstellung ist montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr und samstags von 10 bis 16 Uhr in der Galerie im Weltladen zu sehen.

(3507/1202)