Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Kurzfilme mit Tiefgang

Würzburg (POW) Zehn Kurzfilme zeigt die Reihe „Augenblicke 2014“. Zu sehen sind die Filme in sechs Kinos in der gesamten Diözese: Am Sonntag, 19. Januar, im Capitol-Theater in Zeil, am Donnerstag, 20. März, und Donnerstag, 24. April, im Movie im Luitpoldhaus in Marktheidenfeld, am Montag, 7. April, im KuK-Filmetheater in Schweinfurt, am Dienstag, 8. April, im Casino-Programmkino in Aschaffenburg, ebenfalls am Dienstag, 8. April, im Central-Programmkino in Würzburg und am Mittwoch, 9. April, in der Passage in Erlenbach am Main.

Das Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz, Bereich Kirche und Gesellschaft, organisiert die Kurzfilmreihe „Augenblicke“ zusammen mit der AV-Medienzentrale der Diözese Würzburg, Katholischen Bildungswerken und mit Unterstützung des Katholischen Filmwerks in Frankfurt am Main. Bis auf den Schweizer Film „Bon Voyage“ stammen alle Filme aus Deutschland. Mit Benjamin Teske aus Aschaffenburg, Liv Scharbatke aus Neustadt an der Aisch und Benjamin Leichtenstern aus Schwabach sind sogar drei fränkische Regisseure vertreten. In Teskes Film „Stillstand“ behandelt der junge Assistenzarzt Alexander die Opfer eines Amoklaufes an einer nahen Schule. Später trifft er auch auf den Täter. In ihrem Vierminüter „Olgastraße“ erzählt Scharbatke gemeinsam mit Jörg Rambaum die Geschichte einer einfachen Wohnung und deren Bewohner. „D‘Sunn Scheind Schee“, heißt der Kurzfilm von Leichtenstern, der die alltägliche Autofahrt eines älteren Ehepaares in den Blick nimmt. Nähere Informationen bei: AV-Medienzentrale Würzburg, Kardinal-Döpfner-Platz 5, 97070 Würzburg, Telefon 0931/38611645, E-Mail av-medienzentrale.mh@bistum-wuerzburg.de.

(0214/0032; E-Mail voraus)

Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet