Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Landjugend spendet 5315 Euro für Projekt in Kenia

Würzburg/Roggenburg (POW) Insgesamt 5315 Euro haben Ortsgruppen der Katholischen Landjugendbewegung (KLJB) im Bistum Würzburg an das Projekt „Lamu Jamii“ in Kenia gespendet.

Die Ortsgruppen Gaukönigshofen, Hopferstadt, Stammheim, Eßleben und Unterpleichfeld hatten sich an der jährlichen Minibrotaktion zum Erntedankfest 2016 beteiligt. Jugendliche backten dabei vor Ort kleine Brote oder schlossen sich mit einem Bäcker zusammen. Die Brote wurden gegen eine Spende verkauft. Mit dem gesammelten Geld werden Kleinbauern in der Region Lamu unterstützt, teilt die KLJB mit. Mit der Aktion soll das Vertrauen in gemeinschaftliche Selbsthilfe- und Gestaltungskräfte gestärkt werden. Derzeit erreicht das Projekt rund 500 Kleinbauernfamilien. Julia Sauer und Alexander Göbel vom Diözesanvorstand Würzburg übergaben den Scheck bei der KLJB-Bundesversammlung in Roggenburg an Bundesvorsitzende Stefanie Rothermel, Theresa Fuhrmann, Sprecherin des Bundesarbeitskreises Internationale Entwicklung, und Julia Wäger, Referentin des internationalen Bereichs. Weitere Informationen über „Lamu Jamii“ gibt es im Internet unter www.kljb.org/lamujamii/.

(1017/0279; E-Mail voraus)

Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet