Würzburg (POW) Im Rahmen der Aktion „Schülerinnen und Schüler helfen auf dem Bauernhof“ vermittelt die Bayerische Landfrauenvereinigung des Katholischen Deutschen Frauenbunds (KDFB) von 2. bis 21. August Jugendliche ab 14 Jahren an bäuerliche Familienbetriebe. Während die Jugendlichen ihren Gastfamilien bei der Kinderbetreuung, im Haus, im Stall oder im Garten unter die Arme greifen, haben die Gasteltern die Möglichkeit, bei ihren jungen Gästen das Verständnis für die bäuerliche Familie, die Landwirtschaft und die Natur zu wecken oder zu vertiefen. Dabei können Freundschaften entstehen und auf beiden Seiten wichtige Erfahrungen gesammelt werden. Nicht selten halten zufriedene Jugendliche den Kontakt zu „ihrem“ Hof. Während des Aufenthaltes der Jugendlichen übernehmen die landwirtschaftlichen Gastfamilien die elterliche Aufsichtspflicht und sorgen für Unterkunft, Verpflegung und Taschengeld in Höhe von 20 Euro pro Woche. Die Aktion der Bayerischen Landfrauenvereinigung findet in den Diözesen Augsburg und Würzburg statt. Anmeldeschluss für interessierte Jugendliche und landwirtschaftliche Betriebe, die zur Erntezeit unterstützt werden möchten, ist Dienstag, 15. Juni. Weitere Information, Vermittlung und Anmeldung: Helga Wächter, Telefon 09382/7416, E-Mail b.waechter@web.de oder beim Referat Frauenseelsorge der Diözese Würzburg, Telefon 0931/38665201, Fax 0931/38665209, E-Mail frauenseelsorge@bistum-wuerzburg.de.
(2210/0735; E-Mail voraus)
Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet