Das tief bewegte Publikum bedankte sich mit Standing Ovations und spendete rund 1500 Euro. Diese gehen zur Hälfte an das indische Mädchen- und Frauenprojekt „Archana“, das Schwab schon viele Jahre unterstützt. Die andere Hälfte ist für das „Haus Antonia Werr“ der Oberzeller Franziskanerinnen bestimmt, wo Frauen in Krisensituationen professionelle Hilfe bekommen. Mit den Liedern auf ihrem neunten Album gehe die Künstlerin der Frage nach, was Glück in der heutigen Zeit bedeutet. In 15 neuen Liedern greife sie die Verheißungen in den Seligpreisungen der Bibel auf und bringe sie in Zusammenhang mit ihrem Leben. Da geht es zum Beispiel um die Begegnung mit einem Obdachlosen, um eine witzige Verwechslung beim Schuster oder auch um Erfahrungen in der Stille eines Klostergartens. Nähere Informationen im Internet unter stefanieschwab.de.
(4525/1132; E-Mail voraus)
Hinweis für Redaktionen: Fotos abrufbar im Internet



