Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Lions-Clubs von Würzburg unterstützen „Mutmacher:in am Bahnhof“

Würzburg (POW) Insgesamt 8000 Euro haben die Lions-Clubs von Würzburg der örtlichen ökumenischen Bahnhofsmission gespendet.

„Mutmacher:innen brauchen wir doch alle! Wie viel mehr die Menschen, die sich mit ihrer Not alleine fühlen und nicht mehr weiterkönnen“, sagte Julia Heigel, Präsidentin von Lions Würzburg-West, bei der Spendenübergabe. Präsidenten aller vier Würzburger Lions-Clubs kamen zum Hauptbahnhof, um mehr zu erfahren über das neu gegründete Projekt „Mutmacher:in am Bahnhof“, mit dem die Bahnhofsmission mit speziell ausgebildeten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für Menschen in psychischen Notlagen da sein will. „Viele sind von einschneidenden Verlusterfahrungen geprägt, meist ohne Handlungskonzept ihren Schwierigkeiten gegenüber und ohne soziale Beziehungen, die Halt geben“, beschrieb Claudia Gloger, selbst „Mutmacherin“, die Situation der Betroffenen. „Die Mutmacher wollen Menschen emotional, mental und seelisch stärken, damit sie zum Vertrauen ins eigene Ich zurückfinden. Das motiviert und schafft neue Teilnahmemöglichkeiten“, ergänzte Michael Lindner-Jung, Leiter der Bahnhofsmission. Zur Unterstützung des Projekts hatten die Lions-Clubs edle fränkische Weine im Rahmen einer Benefizaktion versteigert. Mit beachtlichem Erfolg: Rund 6000 Euro Erlös erbrachte die Auktion. Die Lions legten nochmals 2000 Euro obenauf. Diese Spende übergaben die Vertreter der Clubs am Hauptbahnhof, „im festen Willen, den Mutmachern auch künftig unterstützend an der Seite zu stehen“, sagte Lions-Präsidentin Heigel.

(5122/1415; E-Mail voraus)

Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet