Das offene Angebot, das coronabedingt pausieren musste, findet immer mittwochs um 19 Uhr in der Malteser Dienststelle in der Mainaustraße 45a in Würzburg statt. „Sternenkinder“ sind Kinder, die vor, während oder kurz nach der Geburt gestorben sind. „Ein Kind zu verlieren, gehört zu den schlimmsten Erfahrungen, die Eltern machen müssen. Wenn das auch noch vor, während oder kurz nach der Geburt passiert, stehen Mütter und Väter oft fassungslos und trostlos an der leeren Wiege ihres so genannten Sternenkindes“, heißt es in der Pressemitteilung der Malteser. Es tue gut, mit anderen Menschen, die gleiches erlebt haben, reden zu können, sich auszutauschen, sich gegenseitig Trost zuzusprechen. Erfahrene Trauerbegleiterinnen werden bei den Treffen dabei sein und durch den Abend leiten. „Dabei können die Mütter und Väter ihrer Trauer Raum geben, das Sternenkind würdigen und aber auch das Leben im Blick behalten“, erklärt Georg Bischof, Malteser Koordinator für Kinderhospizarbeit. Weitere Informationen beim Malteser Hilfsdienst, Hospizdienst, Georg Bischof, Telefon 0931/4505225, E-Mail georg.bischof@malteser.org.
(2022/0575; E-Mail voraus)