Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Marianne Oßwald seit 25 Jahren im Dienst der Kirche

Würzburg/Karlstadt (POW) Ihr 25. Dienstjubiläum hat am Montag, 2. Februar, die Religionslehrerin i. K. Marianne Oßwald (48) im Bischöflichen Ordinariat Würzburg begangen. Schulreferent Domkapitular Monsignore Günter Putz würdigte den treuen Dienst Oßwalds in der Schule, den sie mit Bravour erledige. Im Schuldienst bringe sie die helfende Kraft des Glaubens zu den jungen Menschen, betonte Putz. Glückwünsche überbrachten auch Personalleiter Thomas Lorey und die Vorsitzende der Mitarbeitervertretung, Dorothea Weitz. Die Jubilarin zeichne Freude und Gottvertrauen aus; beides gebe sie im Religionsunterricht an die Schüler weiter, würdigte Weitz. Oßwald wohnt heute in Karlstadt und stammt aus der Erzdiözese Köln. Dort trat sie 1984 als Gemeindeassistentin in den Dienst der Kirche. 1987 wechselte sie als Gemeindereferentin nach Würzburg und war vier Jahre lang im Blindeninstitut in Würzburg-Lengfeld tätig, zuletzt als hauptamtliche Religionslehrerin. 1991 wechselte sie an die Rupert-Egenberger-Schule in Höchberg. 1996 zog sie nach Karlstadt, wo sie bis heute an der Leo-Weismantel-Schule unterrichtet. Darüber hinaus wirkte und wirkt sie auch an der Hauptschule Arnstein, an der Grundschule Gössenheim, am Mädchenbildungswerk Gemünden und an der Grundschule Karlstadt. „Mein Einsatz an der Schule zeigt mir: Ich habe den richtigen Beruf gewählt!“, sagte die Jubilarin.

(0609/0182; E-Mail voraus)

Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet