Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Mehr als 40 Teilnehmer bei erstem Azubi-Tag von Bistum und Caritas

Gadheim/Würzburg (POW) Premiere in Gadheim: Mehr als 40 junge Frauen und Männer haben am Donnerstag, 27. März, im Ausbildungshotel Markushof am ersten Tag aller Auszubildenden der Diözese Würzburg und der Caritas-Verwaltung teilgenommen. Die Veranstaltung fand auf Anregung der Mitarbeitervertretung (MAV) statt und diente unter anderem dem besseren Kennenlernen der Azubis untereinander und ging auch der Frage nach, was eine Ausbildung bei der Kirche von sonstigen Lehrstellen unterscheidet. Neben einer ausführlichen Vorstellungsrunde standen eine Führung durch das Ausbildungshotel, Informationen von der Industrie- und Handelskammer sowie dem Amt für Landwirtschaft und Forsten sowie das gegenseitige Vorstellen der Ausbildungswege in den Bereichen Bürokaufleute, Hauswirtschaft und EDV auf dem Programm. Außerdem unterhielten sich die Azubis ausführlich mit Generalvikar Dr. Karl Hillenbrand. „Ihre Arbeit steht im Dienst der Pastoral und der gesamten katholischen Kirche“, betonte Hillenbrand und lobte das Engagement der jungen Leute. Neben Dorothea Weitz und Burkhard Pechtl von der MAV nahmen auch Domkapitular Dietrich Seidel, Personalleiter Thomas Lorey, Ausbildungsleiter Stephan Siegl sowie Jürgen Derr von der EDV-Stelle und Fredy Arnold von der Personalverwaltung des Diözesancaritasverbands teil.

(1408/0437; E-Mail voraus)

Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet