Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Mehr als 800 Teilnehmer bei Kolping-Begegnungstagen 55plus

Würzburg (POW) Die Kolping 55plus-Begegnungstage haben in der Zeit von Oktober bis November mehr als 800 Teilnehmer angelockt. Veranstaltungsorte waren Elsenfeld, Mellrichstadt und Esselbach. Die Begegnungstage standen unter dem Thema „Vorsorgen heute – statt später das Nachsehen haben!“ Es referierten Notare aus der näheren Umgebung und vermittelten wesentliche Informationen zu Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung. Das Kolpingwerk stellte die Internationale Arbeit und seine Partnerschaften mit Rumänien und Kenia vor. Mittags wurden jeweils über 25 Workshops und Infostände zu Themen der Altersgruppe „55plus“ angeboten. Darunter fanden sich unter anderem Stände zu Themen wie Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Informationen zur Pflegeversicherung, Demenz oder Sicherheit an der Haustüre. Angeboten wurden auch praktische Übungen wie Gedächtnistraining, Handy leicht gemacht, Nordic Walking, Fußreflexzonenmassage, Gedächtnistraining, Ernährung im Alter und vieles mehr. Hans Driesel aus der Kolpingsfamilie Schweinfurt versüßte jeweils mit einer kurzweiligen Stunde den Nachmittag, indem er aus Wilhelm Buschs Werk rezitierte. Er erntete stets großen Applaus. Zum Abschluss des Tages feierten alle Teilnehmer gemeinsam Gottesdienst.

(4709/1370)