Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Ministerin von der Leyen zeichnet Matthias-Ehrenfried-Haus aus

Würzburg (POW) Das Würzburger Matthias-Ehrenfried-Haus in der Bahnhofstraße wird Mehrgenerationenhaus. Bundesministerin Dr. Ursula von der Leyen, Leiterin des Ministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, kommt am Mittwoch, 25. Juni, aus diesem Anlass nach Würzburg, um bei einem Festakt das Schild „Mehrgenerationenhaus“ zu übergeben. Der Festakt findet um 17 Uhr statt. Das Aktionsprogramm Mehrgenerationenhäuser möchte den Zusammenhang und den Austausch der verschiedenen Lebensalter in Deutschland stärken. Bundesweit sollen über 500 Mehrgenerationenhäuser entstehen, mindestens eines in jeder kreisfreien Stadt und in jedem Landkreis. Über einen Zeitraum von fünf Jahren fördert der Bund jedes Mehrgenerationenhaus im Aktionsprogramm mit jährlich 40.000 Euro. Die Mehrgenerationenhäuser sind offene Tagestreffpunkte, in denen sich die Generationen wieder selbstverständlich begegnen und gegenseitig helfen – ganz wie in der Familie. Wo das Netzwerk der Großfamilie zur Ausnahme wird, sollen die Mehrgenerationenhäuser Orte sein, in denen die gegenseitige Unterstützung von Jung und Alt neu belebt wird. Jedes Mehrgenerationenhaus wird so zu einer lokalen Drehscheibe von haushaltsnahen Dienstleistungen und bürgerschaftlichem Engagement, an der sich Angebot und Nachfrage treffen.

(2408/0727; E-Mail voraus)

Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet