Die An- und Abreise erfolgt mit dem Reisebus. Auf dem Programm steht unter anderem die Lichterprozession am Vorabend von Mariä Himmelfahrt. Für Erwachsene kostet die Teilnahme pro Person 230 Euro, für Kinder bis sechs Jahre ist die Teilnahme kostenlos. Für Kinder von 6 bis 14 Jahren kostet diese dreitägige Fahrt mit dem Bus einschließlich mit Übernachtung und Vollpension 80 Euro pro Person. An „Junggebliebene“ richtet sich das „Pilgerwandern im Goldenen Herbst“ von Freitag, 12., bis Sonntag, 14. Oktober. Die Teilnehmer fahren mit dem Zug nach Altötting und sind dann in der Gegend um Altötting mit einer zertifizierten Pilgerbegleiterin als Fuß-Pilgergruppe unterwegs. „Die Suche nach Besinnung und Entschleunigung vom Alltag stehen dabei im Vordergrund“, heißt es in der Ausschreibung. Die begleitete Pilgerwanderung führt in zwei Etappen von Heiligenstatt (sieben Kilometer) und von Margarethenberg (13 Kilometer) nach Altötting. Auf den Wegstrecken laden kleine Kapellen und Kirchen zum Innehalten ein. Der Preis von 249 Euro pro Person beinhaltet die Hin- und Rückfahrt mit dem Zug (ICE bis München, Regionalzug in Richtung Altötting), die Übernachtung im Altstadthotel Schex im Doppelzimmer mit Dusche und WC (Einzelzimmerzuschlag 25 Euro), Vollpension, Stadtführung, Transfers laut Programm, Wanderungen mit zertifizierter Pilgerbegleitung sowie Reiseleitung ab/bis Würzburg. Information und Anmeldung im Pilgerbüro der Diözese Würzburg im Kilianshaus, Kürschnerhof 2, 97070 Würzburg, Telefon 0931/38665141, E-Mail pilgerbuero@bistum-wuerzburg.de sowie im Internet unter www.pilgerbuero.bistum-wuerzburg.de.
(1618/0399; E-Mail voraus)
Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet