„Die Menschen des Senegal, seine Kultur, Landschaften und liebenswerten Menschen bieten viel mehr, als touristische Angebote zeigen können“, heißt es in der Ausschreibung. Auf dem Programm stehen vor allem Begegnungen mit Einheimischen sowie Besuche in den von der KLB Würzburg geförderten Partnerschaftsprojekten, zum Beispiel dem Kinderkulturzentrum „Royaume des enfants“, der Mädchenschule Claire Amitié in Kaolack oder dem Behindertenzentrum in Sokone. Den Jahreswechsel erlebt die Gruppe in Kaolack. Besichtigt werden zudem Sehenswürdigkeiten wie die Kolonialstadt und UNESCO-Weltkulturerbe Saint-Louis, der Nationalpark Dojoudj, das drittgrößte Vogelreservat der Welt, oder der Nationalpark Delta du Saloum mit Bootsfahrt zu den Inseln. Interessenten sind zu einem Infoabend am Mittwoch, 20. September, ab 19 Uhr im Kilianeum-Haus der Jugend in Würzburg eingeladen. Dort werden auch Fragen zum konkreten Reiseablauf beantwortet. Der Komplettpreis inklusive Flug beträgt 2500 Euro pro Person (Einzelzimmerzuschlag 250 Euro). Die Reiseleiter Barbara Düchs, Gerd Schneider und Thomas Kram (alle KLB) waren alle schon mehrfach im Senegal. Anmeldeschluss ist Sonntag, 15. Oktober. Die Teilnehmerzahl ist auf 18 begrenzt. Weitere Informationen beim Reiseveranstalter „spiritel Reisen – einfach sein“, Domstraße 5, 97070 Würzburg, Telefon 0152/22598094, E-Mail info@spiritel.de, oder im Internet unter https://spiritel.de/senegal-26-12-2023-05-01-2024/. Die Reise findet in Kooperation mit dem „Land & Leute“-Bildungswerk der KLB statt.
(3023/0849; E-Mail voraus)
Hinweis für Redaktionen: Fotos abrufbar im Internet