Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Musikalische Visitenkarte Würzburgs

Würzburg (POW) Bei einem Empfang im historischen Wenzelsaal des Würzburger Rathauses hat Bürgermeisterin Marion Schäfer die Mädchenkantorei am Würzburger Dom am Dienstagabend, 29. Juli, zu ihrer Konzertreise durch Südafrika verabschiedet. „Musik ist eine Sprache, die überall verstanden wird“, betonte Schäfer. Die Dommusik spiele qualitativ in der Bundesliga und sei daher ein Repräsentant Würzburgs, auf den die Stadt stolz sei. „Ich bin überzeugt, dass sie in Südafrika die Stadt und unser Land ausgezeichnet vertreten werden“, sagte die Bürgermeisterin. Weihbischof em. Helmut Bauer erteilte der Gruppe den Reisesegen. Zuvor betonte er in einer kurzen Ansprache, dass Musik Glaubenserfahrung vermittle. Er dankte allen, die mit ihrem Einsatz die Südafrikareise ermöglichten, insbesondere den Eltern der Mädchen, dem Dommusikverein und den Sponsoren. Domkapellmeister Martin Berger hob hervor, dass Musik und Reisen eine wichtige Rolle in der Jugendarbeit der Dommusik spielten. „Wir wollen den Jugendlichen mehr mitgeben als richtige Töne.“ Mit zwei Gesangsstücken zu Beginn und Ende des offiziellen Teils unterstrichen die Mädchen, dass sie gesanglich bestens für die Konzertreise vorbereitet sind. Die Reise dauert von 30. Juli bis 14. August. Sie führt unter anderem nach Kapstadt, Port Elizabeth, Durban, Marianhill und nach Johannesburg. Details zum Programm sowie ein Blog zur Reise finden sich im Internet unter www.maedchenkantorei.bistum-wuerzburg.de.

(3208/0941; E-Mail voraus)

Hinweis für Redaktionen: Fotos abrufbar im Internet