Die Titelgeschichte stellt auf zwei Seiten das neue Dokumentationszentrum „Historismus und Ritterkapelle“ in Haßfurt vor, das am 29. April in der ehemaligen Michaelskapelle eröffnet wurde. Mit Hilfe von Planzeichnungen und Ausstattungsstücken beleuchtet es die oft vernachlässigte Epoche des Historismus. Im Interview stellt sich der neue „HinBlick“-Redakteur Dr. Patrick Melber vor, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Kunstreferat der Diözese Würzburg. Er übernahm diese Aufgabe im Mai 2016 von Dr. Jürgen Emmert, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Kunstreferat. Darüber hinaus enthält das Heft einen Bericht über die Ausstellung „Projekt 14“ des Bildhauers Friedhelm Welge im Kreuzgang des Kiliansdoms sowie einen Artikel über die Frage nach Sinn und Nutzen von Museen. Ein Nachruf auf den am 1. Mai 2016 verstorbenen Künstler und Ordensmann Benedikt Werner Traut (1934-2016) betrachtet sein Leben und Werk. Eine Veranstaltungsübersicht der Museen der Diözese für die kommenden Monate ist auf der Rückseite des neuen „HinBlick“ enthalten. Die Museumszeitschrift kann auch kostenlos als Abo bezogen werden. Bestellung und weitere Informationen bei: Kunstreferat der Diözese, Domerschulstraße 2, 97070 Würzburg, E-Mail kunstreferat@bistum-wuerzburg.de.
(2816/0784; E-Mail voraus)
Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet