Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Neue Ausgabe von „Gemeinde creativ“: „Frieden leben“

Würzburg (POW) Unter dem Titel „Frieden leben“ befasst sich die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift „Gemeinde creativ“ für die Monate November und Dezember 2020 mit Themen rund um kirchliche Friedensarbeit.

Das Themenfeld „Friede“ reicht vom persönlichen Handeln bis zur Ebene der internationalen Politik. So zeigt etwa ein Beitrag die Verstrickung deutscher Firmen im internationalen Waffenhandel auf. Es gibt Beispiele, wie sich das Thema „Friede“ vor Ort aufgreifen lässt, wie die zwölf Friedensgesten von go4peace oder die passende Liedauswahl für liturgische Angebote. Professor Christoph Weller vom Lehrstuhl für Politikwissenschaft, Friedens- und Konfliktforschung an der Universität Augsburg erforscht, wie internationale, politische und gesellschaftliche Konflikte bearbeitet und für sozialen Wandel genutzt werden können und was friedensstiftend sein kann in der Welt. Weitere Beiträge befassen sich mit dem Jubiläum 75 Jahre katholische Friedensbewegung „pax christi“ oder der Seelsorgearbeit an der KZ-Gedenkstätte Dachau. Stephanie Wahl, Bundesvorsitzende von „pax christi“, beschreibt, warum die Arbeit für eine christlich-geprägte Friedensbewegung wie „pax christi" längst noch nicht getan ist. „Gemeinde creativ“ ist eine Zeitschrift des Landeskomitees der Katholiken in Bayern und erscheint sechsmal jährlich. Die Publikation richtet sich vorwiegend an die Ehrenamtlichen in den Pfarrgemeinden, an die Räte und Verbände sowie an alle, die an einer lebendigen Kirche Interesse haben und sich dafür einsetzen. Weitere Informationen im Internet unter www.gemeinde-creativ.de.

(4920/1236; E-Mail voraus)

Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet