Abfahrt ist um 5.15 Uhr in Würzburg, die Rückkunft gegen 21 Uhr. Ein Zustieg in Hörblach ist um 5.45 Uhr möglich. Die Wallfahrt richtet sich vor allem an Menschen mit Behinderung, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind, vorausgesetzt, sie können – mit Hilfe – in den Bus einsteigen. In Altötting feiert die Pilgergruppe zusammen mit Wallfahrern aus ganz Bayern in der Sankt-Anna-Basilika einen Pontifikalgottesdienst mit dem Münchener Weihbischof Rupert Graf zu Stolberg. Ein gemeinsames Mittagessen und eine Andacht an der Gnadenkapelle schließen sich an. Für eine Betreuung durch Ehrenamtliche der Malteser sowie eine geistliche Begleitung ist gesorgt. Die jährliche Wallfahrt nach Altötting ist eine gemeinsame Aktion der bayerischen und österreichischen Malteser, an der sich Pilger aus Österreich und allen bayerischen Diözesen beteiligen. Die Teilnahme kostet pro Person 60 Euro. Anmeldung bis Freitag, 11. Juli, unter Telefon 0931/4505232 oder per E-Mail an johanna.wieland@malteser.org.
(2725/0688; E-Mail voraus)
Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet