Unter der Leitung von Kirchenmusiker Tyron Kretzschmar musizieren das Orchester „La Strada Armonica“, die Kantorei Sankt Michael sowie die Solistinnen und Solisten Katharina Schneider (Sopran), Nadine Süssenbach (Alt), Adnan Barami (Tenor) und Simon Tischler (Bass). Mendelssohn zähle zwar zu den bedeutendsten Musikern der Romantik, er gelte aber auch als Wiederentdecker der Musik Johann Sebastian Bachs, welche zu Anfang des 19. Jahrhunderts nahezu vergessen war. Damit sei er zum Bewahrer des musikalischen Genres Oratorium geworden, heißt es in der Ankündigung. Mit „Paulus“ erzähle er die beeindruckende Geschichte des Völkerapostels, wie sie die Apostelgeschichte im Neuen Testament überliefert. Dabei gehe es im ersten Teil um die spektakuläre Bekehrung des vormaligen Christenverfolgers Saulus. Der zweite Teil sei seiner eifrigen Arbeit als Missionar gewidmet. Erstmals aufgeführt wurde das Werk 1836 in Düsseldorf. Karten zum Stückpreis von 20 Euro, ermäßigt 15 Euro, gibt es im Pfarrbüro, bei der Buchhandlung Schöningh in Lohr und bei Schreibwaren Heinz in Sendelbach.
(4525/1150; E-Mail voraus)
Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet

