Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Ordensfrauen beschäftigen sich mit Edith Stein

Würzburg (POW) Zum jährlichen Studientag der Arbeitsgemeinschaft der Frauenorden im Bistum (AGFO) sind am Samstag, 11. November, etwa 70 Ordensfrauen im Würzburger Ursulinenkloster zusammengekommen.

Referentin Dr. Hildegard Gosebrink, Leiterin der Arbeitsstelle Frauenseelsorge der Freisinger Bischofskonferenz, stellte den Studientag unter das Thema „Edith Stein – Sich selbst treu bleiben und von Gott finden lassen“, heißt es in einer Pressemitteilung der AGFO. Gosebrink habe den Teilnehmerinnen auf sehr anschauliche Weise die vielschichtige Person und Persönlichkeit der Heiligen nähergebracht. Zwischendurch wurde immer wieder mit Texten Steins gearbeitet und so beispielsweise auch die spirituelle „dunkle Nacht“ betrachtet. Zu Beginn der Veranstaltung dankte Ursulinenschwester Johanna Ankenbauer, Vorsitzende der AGFO und seit 1. November Ordensreferentin des Bistums Würzburg, den bisherigen Ordensreferenten, Domkapitular em. Monsignore Dietrich Seidel und Ritaschwester Teresa Reulbach, für ihre treuen und guten Dienste im Ordensreferat und die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der AGFO. Sie überreichte den beiden jeweils ein kleines Geschenk. Die AGFO-Vorstandsmitglieder Schwester Rita-Maria Käß, Generaloberin der Ritaschwestern, und Schwester Alexandra Gambietz von den Oberzeller Franziskanerinnen begrüßten die neuen Ordensreferenten, Domvikar Paul Weismantel und Ankenbauer, und wünschten ihnen Gottes Segen für die neue Aufgabe. Mit einer kurzen gemeinsamen Gebetszeit endete die Tagesveranstaltung.

(4623/1269; E-Mail voraus)

Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet