Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Ordensgemeinschaften in der Diözese Würzburg

(POW) Nach den Worten des neuen Ordensreferenten Domkapitular Dietrich Seidel ist die Diözese Würzburg zum Glück gesegnet mit vielen unterschiedlichen Ordensgemeinschaften, die oft auch noch in den Pfarreien der Diözese tätig sind. Im Bistum Würzburg leben knapp 1300 Frauen und Männer in Ordensgemeinschaften und Säkularinstituten: rund 300 in Männerorden, knapp 900 in Frauenorden und zirka 80 in Säkularinstituten. Zu den Männergemeinschaften im Bistum zählen Benediktiner, Franziskaner, Franziskaner-Minoriten, Kapuziner, Augustiner, Unbeschuhte Karmeliten, Jesuiten, Pallottiner, Claretiner-Missionare, Salesianer Don Boscos, Herz-Jesu Missionare, Missionare von Mariannhill, Redemptoristen, Salvatorianer, die Kongregation der Eucharistiner sowie die Fraternitá francescana di Betania. Die rund 900 Frauen gehören zu folgenden Gemeinschaften: Karmelitinnen in Würzburg und Rödelmaier, Ursulinen in Würzburg, Arme Schulschwestern von Unserer Lieben Frau in Würzburg-Heidingsfeld, Schwestern vom Guten Hirten in Würzburg-Heuchelhof, Barmherzige Schwestern vom heiligen Kreuz in Gemünden, Dienerinnen der heiligen Kindheit Jesu in Kloster Oberzell, Dillinger Franziskanerinnen in Volkach, Rimpar, Sendelbach und Kleinostheim, Elisabethinerinnen in Bad Kissingen, Congregatio Jesu (Maria-Ward-Schwestern) in Würzburg und Aschaffenburg, Missions-Dominikanerinnen in Neustadt/Main, Missionsschwestern vom Kostbaren Blut in Bad Kissingen, Kongregation der Schwestern des Erlösers mit Mutterhaus in Würzburg, Schwestern von der Göttlichen Vorsehung in Aschaffenburg, Schwestern von der Schmerzhaften Mutter in Mellrichstadt, Assisi-Schwestern vom Maria Immaculata in Großostheim, Fraternitá francescana di Betania in Würzburg, Franziskanerinnen von Maria Stern in Würzburg, Ritaschwestern mit Mutterhaus in Würzburg und Josefs-Kongregation Ursberg in Maria Bildhausen. Zu den Säkularinstituten zählen die Gemeinschaft der Augustinusschwestern in Würzburg-Heuchelhof und auf der Vogelsburg, die Gemeinschaft der Missionshelferinnen in Gerbrunn und die Schönstätter Marienschwestern in Würzburg.

(0410/0110; E-Mail voraus)

Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet