Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Orgelbuch zum „Gotteslob“-Eigenteil des Bistums Würzburg

Würzburg (POW) Das Orgelbuch zum Würzburger Eigenteil des neuen katholischen Gebet- und Gesangbuchs „Gotteslob“ liegt vor und wird bis zum 30. November an alle Kirchenstiftungen ausgeliefert.

Unter der Leitung von Diözesanmusikdirektor Gregor Frede und Peter Schäfer, Regionalkantor am Untermain, haben die Regionalkantoren und der Aschaffenburger Stiftskantor Andreas Unterguggenberger die Lieder für den Würzburger Eigenteil ausgewählt und hierfür ein komplett neues Orgelbuch erarbeitet. Auf 224 Seiten komponierten sie für jedes Lied einen zeitgemäßen, griffigen Orgelsatz und stellten zusätzlich ein kleines Vorspiel voran. „Die neuen Orgelsätze sind wie kleine Kunstwerke geworden; jedes in einem eigenen Charakter. Sie wirken leicht und luftig, sie sind harmonisch interessant gearbeitet und begleiten die Melodien der Lieder auf ganz unterschiedliche Weisen“, attestiert Frede. Das Spektrum reiche vom relativ einfach gehaltenen Kantionalsatz bis zum groovenden Jazz-Arrangement. Das Orgelbuch ist im örtlichen Buchhandel erhältlich.

Orgelbuch zum Gotteslob, Eigenteil Diözese Würzburg. 224 Seiten, 98 Euro. Echter Verlag, Würzburg 2013. ISBN 978-3-429-03653-9.

(4913/1234; E-Mail voraus)

Hinweis für Redaktionen: Fotos abrufbar im Internet