Es referiert Domorganist Professor Stefan Schmidt. „Die wertschätzende Bezeichnung ‚Königin der Instrumente‘ geht auf einen Brief Mozarts an seinen Vater zurück. Damals wie heute fasziniert die Orgel durch ihre zahlreichen Facetten und Möglichkeiten – in der Liturgie und im Konzert“, heißt es in der Einladung. Die Führung blickt zurück auf die Geschichte der Orgeln im Kiliansdom, erläutert und zeigt die aktuellen Orgeln. Dabei gibt es ausreichend Gelegenheit, sie zu hören und ihre Klänge an unterschiedlichen Stellen im Dom zu erkunden. Die Teilnahme kostet pro Person zehn Euro, ermäßigt sechs Euro. Eingang ist am Hauptportal. Der Zugang zu den unterschiedlichen Orten ist nicht barrierefrei und teilweise nur über Stufen oder Treppen möglich. Anmeldung bis Donnerstag, 23. Oktober, und weitere Informationen bei der Domschule Würzburg, Telefon 0931/38643111, Internet www.domschule-wuerzburg.de.
(4225/1053; E-Mail voraus)