Zugang ist übe die Domerschulstraße 1. Der von der orthodoxen Kirche ins Leben gerufene und von der weltweiten Ökumene empfohlene Tag beziehungsweise Monat der Schöpfung im September solle ein Zeitraum sein, der „dem Gebet für den Schutz der Schöpfung und der Förderung eines nachhaltigen Lebensstils gewidmet wird, um den Klimawandel aufzuhalten“, schreibt die AcK. Die Folgen der Klimakrise zeigten sich erst jüngst bei den extremen Hochwassern in Pakistan und an anderen Orten. Sie machten deutlich, wie gefährdet die Schöpfung sei, und stellten dringlich die Frage nach der Verantwortung der Menschheit und eines jeden Menschen. „So soll bei der Schöpfungsvesper der Dank für die Schöpfung und die Bitte um einen achtsamen Umgang mit ihr im Mittelpunkt stehen.“
(3825/0931; E-Mail voraus)