Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Oskar Schindler – Gerechter unter den Völkern

Würzburg (POW) Das Leben Oskar Schindlers, der sein Leben riskierte, um Juden vor dem Tod in den Konzentrationslagern der Nationalsozialisten zu retten, steht im Mittelpunkt eines Vortrags, zu dem die Katholische Akademie Domschule zusammen mit der Ackermann-Gemeinde am Freitag, 19. September, um 19.30 Uhr in das Sankt Burkardushaus, Am Bruderhof 1, einlädt. Es referiert Professor Erika Rosenberg (Buenos Aires), Autorin der Bücher „Ich, Oskar Schindler“ und „Ich, Emilie Schindler“. Der breiten Öffentlichkeit ist Schindler durch Steven Spielbergs Film „Schindlers Liste“ bekannt, den das Würzburger CinemaxX-Kino am 19. September um 9.30 Uhr zeigt. Rosenberg hinterfragt bei ihrem Vortrag anhand von Originaldokumenten die Darstellung des Films und gibt außerdem aus ihrem persönlichen Erleben Eindrücke der Persönlichkeiten Oskar Schindlers, der in der Gedenkstätte Yad Vashem als „Gerechter unter den Völkern“ geehrt wird, und seiner Gattin Emilie wieder.

(3508/1025)