Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Patenschaft für Straßenkind in Sambia abgeschlossen

Würzburg (POW) Die Auszubildenden der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BVB) des Berufsbildungswerks Caritas-Don Bosco Würzburg haben Pfandflaschen im Wert von 100 Euro gesammelt und mit dem Beitrag eine Jahrespatenschaft für ein Straßenkind in Lusaka (Sambia) übernommen. Die dortige Don Bosco-Padrino-Stiftung unterstützt Straßenkinder in Not und kümmert sich im Straßenkinderzentrum „City of Hope“ um Unterbringung, Ernährung, Pflege und Ausbildung der Mädchen und Jungen. Im Don Bosco-Zentrum bekommen sie besondere Zuwendung und Hilfe, die sie bisher nicht erleben durften. Angefangen hatte die Hilfsaktion der Würzburger damit, dass die Jugendlichen, die im Berufsbildungswerk Würzburg selbst die Möglichkeit einer fundierten Berufsausbildung haben, anderen jungen Menschen helfen wollten. Daraus entstand die Idee, Pfandflaschen zu sammeln und den Erlös einem guten Zweck zukommen zu lassen. Für ihren Einsatz erhielten die Auszubildenden nun eine Urkunde und Patenschaftskerze als Zeichen der Verbundenheit von der Don Bosco-Padrino-Stiftung. Die Kerze wird jeden Morgen gemeinsam angezündet. Vorerst besteht die Patenschaft für ein Jahr. Die Auszubildenden der BVB sind sich aber schon jetzt einig, dass sie auf jeden Fall weiter sammeln möchten, um ein Straßenkind in Sambia zu fördern.

(0110/0049; E-Mail voraus)

Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet