Der Bischof dankte ihm für seinen Dienst im Bistum Würzburg und wünschte ihm für die neue Aufgabe im Konvent Schwarzenberg (Erzbistum Bamberg) alles Gute und Gottes Segen. Schlattmann wurde 1986 in Oberhausen geboren. Nach dem Abitur und dem Zivildienst begann er 2006 in Würzburg sein Theologiestudium. 2008 trat Schlattmann im Kloster Maria Eck in den Orden der Franziskaner-Minoriten ein. 2010 legte er seine erste Profess ab. Im Anschluss setzte er sein Theologiestudium in Würzburg fort. Am 14. Juni 2014 weihte Bischof Dr. Friedhelm Hofmann Schlattmann in der Würzburger Franziskanerkirche zum Priester. Im Anschluss absolvierte Schlattmann Spezialpraktika in der Pilgerseelsorge im italienischen Assisi sowie im spanischen Ponferrada. 2014 wurde er Kaplan in der Propsteipfarrei Sankt Augustinus in Gelsenkirchen und absolvierte parallel ein Lizentiatsstudium im Fach Kirchenrecht am Institut für Kanonisches Recht an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster. In seinem Orden war er unter anderem im Team der Jugend- und Berufungspastoral tätig. Seit 2016 war Schlattmann als Kaplan an der Wallfahrtskirche Mariä Heimsuchung (Käpelle) in Würzburg tätig.
(1920/0516; E-Mail voraus)
Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet