Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

„pax christi“ bietet Seminar zur Moderation von Veranstaltungen an

Würzburg (POW) Ein Seminar zur Moderation und Durchführung von Dialogveranstaltungen mit dem Titel „dialogRÄUME – weil Dialog zählt“ findet am Samstag, 2. August, von 11 bis 17 Uhr im Rudolf-Alexander-Schröder-Haus in Würzburg statt.

Veranstalter ist die „pax christi“-Kommission „Aktive Gewaltfreiheit“. „Dass Menschen ratlos und frustriert Versammlungen und Debatten verlassen, mit dem Gefühl, nicht ernst genommen worden zu sein, hat Konsequenzen für das politische und gesellschaftliche Klima vor Ort“, heißt es in der Ankündigung. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen, wie man Veranstaltungen und kontroverse Diskussionen so gestaltet, dass wirklicher Dialog stattfindet und sich die Gäste gehört und gesehen fühlen. Norbert Richter, zertifizierter Mediator, und Ursula Paulus, Trainerin in gewaltfreier Kommunikation, informieren über die Eröffnung und Moderation von „Dialogräumen“. Das Verfahren wird anhand von Planspielen praktisch geübt. Eine Arbeitshilfe hilft, das Gelernte zu festigen. Das Seminar eigne sich für Menschen, die in Gruppen und Kreisen, Pfarrgemeinde- und Kirchengemeinderäten sowie Gremien tätig sind. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung bis Montag, 21. Juli, per E-Mail an sekretariat@paxchristi.de.

(2825/0715; E-Mail voraus)