Entstanden ist das Stück in einer generationsübergreifenden Zusammenarbeit. Der 21-jährige Silas Kunkel, Komponist und Keyboarder der Band sowie Student an der Musikhochschule Darmstadt, hat den Text seiner Tante Birgit Kraus vertont. Die Ärztin arbeitet mit psychisch erkrankten Menschen und sieht in Jesu Haltung eine Antwort auf die Ängste und Spannungen unserer Zeit: „Lass dich nicht von Angst leiten, lass dich nicht zu Hass und Gewalt verführen. Hab Mut, steh auf und tue etwas Gutes.“ Musikalisch setzt Kunkel auf eine klare, leicht mitsingbare Melodie. „Eigentlich hätte meine Generation allen Grund zu resignieren. Aber wir wollen Hoffnung wecken und ermutigen, sich nicht einschüchtern zu lassen und gegen Unrecht einzutreten“, sagt der Musiker. Seit zwölf Jahren leitet Schulrat im Kirchendienst Guido Kunkel die rund 20-köpfige Band, in der mehrere Generationen zusammen Musik machen. Ihre Songs stehen für Hoffnungstexte aus christlichem Geist. Mit dem neuen Lied möchten sie ein Zeichen setzen, das über den Katholikentag hinauswirkt. „Wenn Musik dazu beiträgt, dass Menschen zusammenstehen, sind das in der Tat ‚Good News‘“, sagt Silas Kunkel. Die Noten des Lieds finden sich, ebenso wie zwei weitere Katholikentagslieder von anderen Komponisten, als Notenmaterial zum Download sowie als Aufnahme zum Anhören unter katholikentag.bistum-wuerzburg.de.
(3625/0897; E-Mail voraus)
Hinweis für Redaktionen: Fotos abrufbar im Internet